• Startseite
  • Bilder
  • Linkliste
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Nachrichtenarchiv
  • Verein
    • Vorstand
    • Chronik
    • Sponsoren
    • Sportstätte
    • Sportabzeichen
    • Mitglied werden
    • Downloads
  • Sparten des Vereins
  • Trainingzeiten
  • BSG Kellersee Nachwuchsfussball
    • Spielgemeinschaft im Nachwuchs der BSG Kellersee
  • Alte Herren
    • Teamseite
TSV Fissau 1949 - Alt Herren

Ja es gibt sie noch ! Unsere Fußballer-Oldies!


Vatertag 2022

Auch dieses Jahr haben sich einige Spieler der Alt Herren Fußballer des TSV Fissau zu einer kleinen Vatertagstour getroffen.

Die Resonance war gut und so trafen wir uns beim Sportkameraden „Willi", der mit „Ede" die logistische Vorbereitung übernommen hat.

Mit Bollerwagen und einigen Getränken ging es dann um die „Fissauer Bucht".




In der Stadtbucht wurde dann ein Erinnerungsfoto gemacht.




Später stießen dann noch Einige dazu.

Nach ein paar Stunden, netten Gesprächen mit anderen Gruppen, dem einen oder anderen Getränk, trafen wir dann wieder an unserem Ausgangspunkt ein, um gemeinsam bei einen Grillen den Tag ausklingen zu lassen.

Ein Dank gilt den Organisatoren und den Getränkesponsoren vom Bootshaus Eutin, dem MC Fissau und „Axel" vom Reiterhof Fissau.



***********

 

Hallo Vereinsmitglieder und Freunde des gepflegten Fußballs...



Nach langer Zeit wollten wir uns mal wieder in Erinnerung bringen. Nicht so schöne Zeiten lagen hinter uns. Corona Pandemie und dadurch die Eingrenzung des Sportes, soziale Kontakte wurden aus Vernunftsgründen weitestgehend vermieden und wir mussten uns auch von einigen Fußballkameraden in traurigster Weise verabschieden. Nichts destotrotz, dass Leben geht weiter und wir wollen jetzt wieder richtig durchstarten. Am 06.03.2022 haben wir unser traditionelles Schnitzelessen im Gasthaus Wittenburg durchgeführt. Auch hier war es noch zu merken, dass es nicht leicht ist, nach so langer Zeit, die Kollegen wieder an einen Tisch zu bringen. Im Rahmen unserer JHV der Altherrensparte schafften es lediglich acht von insgesamt ca. dreißig aktiven und passiven Spielern den Weg in die erste offizielle Veranstaltung.




Auch hier waren noch die Nachwirkungen der Pandemie zu merken, sodass viele sich doch nicht verständlicher Weise trauten, ein gewisses Restrisiko ein zu gehen. Aber aller Anfang ist schwer und es fordert doch einige Kraft, das Sofa, die Cola und die Chips gegen sportliche Aktivitäten ein zu tauschen. Aber der Anfang ist gemacht. In der Versammlung wurden alle Ämter, von Obmann über Kassenwart und Festausschuss wiederbesetzt. Hier sei noch mal ein ausdrücklicher Dank an Toralf Joost ausgesprochen, der sich seit Jahren um die Organisation der Sparte kümmert


Seinem Engagement und Durchhaltevermögen ist es zu verdanken, dass die Sparte noch am Leben ist. Es hat es auch geschafft, nicht mehr im Wettkampf Aktive, an das Walking Football heran zu führen und so auch für Kollegen, die schon leichte Abnutzungserscheinungen haben, zum Sport zu motivieren. Weiterhin wurde auf der Versammlung entschieden, dass der Mitgliedsbeitrag auf Grund der guten Kassenführung, dieses Jahr von 30,- € auf 10,- € gesenkt wird. Hieraus ergab sich, dass beschlossen wurde, einen Betrag von 300,-€ für die Unterstützung der Flüchtlinge aus der Ukraine zu spenden.


Bei den traditionellen Ehrungen wurde der 65jährige Günther Busch zum Spieler des Jahres gewählt.



Hierbei sind insbesondere seine Zuverlässigkeit und sein soziales Verhalten ausschlaggebend gewesen.


Da nur wenige Feldspiele pandemiebedingt durchgeführt werden konnten, wurde kein Torschützenkönig ermittelt. Lediglich drei Spieler mit jeweils einem Tor war das magere Ergebnis aus drei Spielen. Aber nun geht es voran. Die ersten Begegnungen sind bereits geplant.

Hierzu gehört am 13.05 das Spiel gegen Hessenstein,

am 20.05. gegen Malente und

am 10.06. gegen Selent.


Wann und wo Start ist, wird wie alles andere über WhatsApp laufen.


Also haltet schon mal den Termin im Kopf, damit wir eine spielfähige Truppe zusammen bekommen.







Altherrenfußballer haben Bilanz gezogen



Michael Meyrose als Sportler des Jahres 2017 ausgezeichnet



Bei den Altherrenfußballern unseres TSV Fissau ist alles im Lot...Spartenchef Toralf Jost zog beim traditionellen Frühschoppen im Gasthof Wittenburg ein positives Resümee...klick auf Logo





Zum Auftakt der "Freiluft"-Saison erhielten die Altherren-Fußballer des TSV Fissau einen neuen Satz

Trainingsanzüge von der Firma Jörg Ehlers -Schließ- und Sicherheitstechnik-, welche die Mannschaft als Hauptsponsor bei diesem Projekt unterstützte.

Als kleinen Dank erhielt Inhaber Jörg Ehlers von der Mannschaft eine farbenprächtige Hortensie für den heimischen Garten.




Unsere Alt-Herren Fußballer unter der Obhut von Spartenleiter Toralf Jost starten in die neue Sommersaison 2018. Dabei werden neben interessanten "Gegnern" auch das ein oder andere Getränk nach der schweißtreibenden sportlichen Betätigung geöffnet. Natürlich darf dabei die obligatorische Grillwurst nicht fehlen. Wer sich unseren Oldies anschließen möchte kontaktiert bitte Toralf Jost unter der Adresse
Am Hünengrab 58a
23714 Bad Malente oder per Telefon: 04523/200813 sowie Mobil 01522/5639323. Für alle schreibenden Oldstars steht Toralf mit seiner E-Mailadresse tokijo@t-online.de Rede und Antwort.











Am 26.02. 2017 trafen wir uns zum traditionellen Frühschoppen im Gasthaus Wittenburg. 

Spartenleiter Toralf Jost , berichtete zunächst über das vergangene Fußballjahr. 

Dann wurde  Thomas Schulz als Fußballer des Jahre 2016 ausgezeichnet.

Auch Jörg Ehlers der zum wiederholten Mal die Auszeichnung des besten Torschützen für sich verbuchen konnte, freute sich über die Ehrung.

Nach einem guten Essen , "Schnitzel satt" , gab es noch einige Anekdoten aus den letzten Jahren, in gemütlicher Runde.






Am 08.April 2016 trafen sich die Altherren des TSV Fissau.

Die „zahlreichen" auf den Hallenturnieren der Wintersaison erspielten Fleischpreise sollten verzehrt werden.

Hierunter fielen genau ein Käse, eine Mettwurst und ein Schinken, der im letzten Turnier des TSV Sarau erarbeitet wurde.

Unser Spartenleiter hatte in rastloser Heimarbeit alles vorbereitet und die Speisen aufgeschnitten.

17 aktive und passive Spieler zum Teil mit Frauen trafen sich im Clubraum auf dem Waldeck.





Nach Eröffnung Toralf Joost wurden die Preise genüsslich verzehrt.

Bei netten Gesprächen, dem einen oder anderen Getränk und den Hinweisen auf die kommende Open-air-saison klang der Abend aus.


Fazit:


Es war für jeden was dabei und alle sind satt geworden.

Und noch ein Hinweis: Das erste Spiel auf dem „Waldeckgrün" beginnt am jetzigen Freitag, 15.04.2016 um 19.00 h.

Es geht gegen den SV Neudorf.

Nach dem Spiel ist ein gemütliches Beisammensein bei Grillwurst und Bier geplant.

Treffen für die Aktiven ist um 18.30 h.








Tino Berg (li.) wurde zum Spieler der Saison 2014 gewählt. Einmal mehr wurde Jörg Ehlers als Torschützenkönig 2014 geehrt. In der Bildmitte der scheidene Spartenleiter Ede Reinhardt.





Hier geht zu den News unserer Alt Herren



Endlich ist es auch bei uns soweit!

Wir sind online!

Nachdem uns es die Herrenmannschaft gezeigt hat, wie es geht, wollen auch wir in Zukunft Euch unsere Sparte etwas näher bringen.

Wir sind schon seit Jahren eine gesellige Truppe. Viele kennen sich aus  der aktiven Zeit bei den Herren und haben schon damals alles gegeben um zu siegen und zu feiern.

Manch Neuer ist aus anderen Vereinen zu uns gestoßen und hat hier beim TSV eine neue Heimat gefunden.

Unsere Ziele beschränken sich nicht nur auf das gemeinsame Training am Montag in der Halle der Rettbergkaserne in Eutin, den Hallenturnieren im Winter und den Spielen auf dem Feld.

Im Vordergrund steht die Kameradschaft vor, während, nach und zwischen den Spielen.

Unser Festausschuss organisiert übers Jahr viele Veranstaltungen, bei denen das Zwischenmenschliche und die Familien die wesentlichen Rollen spielen.

 

Hab ich Euer Interesse geweckt, dann meldet euch oder kommt einfach mal vorbei.





Trainingszeiten:

Jeden Montag von 20.00 - 22.00 Uhr

in der Rettbergkaserne 

(04521/790572)


Kontakt:


Toralf Jost
Am Hünengrab 58a
23714 Bad Malente

Tel. 04523 200814

Mobil  01522 5639323 

 

tokijo@t-online.de





Traditioneller Frühschoppen der Alt Herren 2012


Eigentlich ist es Eduard Reinhardt als Chef derAltherrenfußballsparte des TSV Fissau vorbehalten, jedes Jahr im Rahmen destraditionellen Frühschoppens Sportler seiner Abteilung zu ehren. Dieses Malstand der Oldie-Spartenleiter im „Tönnchen" jedoch selbst im Mittelpunkt. Die Kicker seiner Abteilung drehten den„Ehrungs-Spieß" um und kürten ihrerseits den 54-Jährigen, der sich seit zehnJahren als Spartenleiter um die Belange der Alten Herren des TSV kümmert. DasJubiläum nahmen die Kicker seines Teams zum Anlass, dem beliebten Spartenleiter„Danke" zu sagen. Für sein erfolgreichesEngagement zeichneten sie „Ede" Reinhardt als „die gute Seele des Vereins" ausund schenkten ihm ein mit dieser besonderen Anerkennung beflocktesVereinstrikots.




Ansonsten wurde das Programm des Frühschoppens ingewohnter Manier abgewickelt. Bei den Ehrungen gelang dabei Jörg Ehlers etwasAußergewöhnliches. Der 42-Jährige freute sich über das Double, denn erergatterte mit 20 Treffern nicht nur die Krone des besten Torschützen, sondernwurde auch mit der Trophäe des Sportlersdes Jahres bedacht. „Jörg Ehlers hat seit Jahren einen festen Platz in derAltherrenmannschaft und versucht, die Mitspieler zu motivieren und scheut sichauch nicht, seine Meinung sagen", so Eduard Reinhardt bei der Auszeichnung.Darüber hinaus verwies der Spartenleiter auf den Trainingsfleiß und dasEngagement des Geehrten im geselligen Bereich.

Dreizehn Groß- und Kleinfeldspiele bestritten dieAltherrenkicker des TSV nach Angaben des Spartenleiters im vergangenen Jahr.Bei drei Unentschieden konnten jeweils fünf Partien gewonnen und verlorenwerden. Und bei sieben Hallenfußballturnieren hatten die Reinhardt-Mannen insSpielgeschehen eingegriffen. Ein Turniersieg blieb den Fissauern verwehrt,zweimal reichte es jedoch für den zweiten Platz. Zahlreiche geselligeVeranstaltungen ergänzten das sportliche Geschehen bei den Fissauer Oldies. 35Mitglieder gehören aktuell zur Altherrenfußballsparte des TSV Fissau, davon 28aktive Kicker.


(Text und Foto:Thomas Gründemann)



Angrillen 2010




Am 06.02.2010 begann für die Alt Herren des TSV Fissau die Grillsaison 2010.

Da die Weihnachtsfeier auf Grund der Termindichte ausgefallen war, wurde von Fritzi und Ede ein Angrillen organisiert. Viele Preise, die auf den Turnieren erkämpft worden waren, galt es schön zubereitet zu vertilgen.

Unser Sportfreund Jens hatte Haus und Hof in Sibbersdorf uns und unseren Familien für die Feier zur Verfügung gestellt.

Bei winterlichem Ambiente wurden warme und kalte Getränke,sowie reichlich Fleisch, Wurst und selbst gemachte Salate verspeist.

Die gemütliche Runde wurde durch Musik und einem Tischfussballspiel, welches groß und klein magisch anzog, animiert, einen schönen Abend zu verleben.

 

Hier noch ein paar Impressionen und ein Danke für die Ausrichtung. Es war ein gelungener Abend.















Letztes Update: 30.11.2022 18:50














 

©2009-2021 TSV Fissau 1949 e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung |Kontakt | Login | powered by zLiga Vereinshomepage